Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein Zusammengehörigkeitsgefühl

См. также в других словарях:

  • Zusammengehörigkeitsgefühl — Kohäsion (von lat. cohaerere zusammenhängen) ist ein Begriff aus dem Bereich der Sozialpsychologie und dort aus dem Bereich der Gruppenprozesse. Kohäsion beschreibt das Phänomen des Zusammenhalts von Gruppen. Die Bedingungen, unter denen sich ein …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammengehörigkeitsgefühl — Solidaritätsgefühl * * * Zu|sạm|men|ge|hö|rig|keits|ge|fühl 〈n. 11; unz.〉 Gefühl der Zusammengehörigkeit * * * Zu|sạm|men|ge|hö|rig|keits|ge|fühl, das <Pl. selten>: Bewusstsein ↑ zusammenzugehören (a); Gefühl der Zusammengehörigkeit: mit… …   Universal-Lexikon

  • griechischer Machtkampf: Perser - Athener - Spartaner —   Weit sind wir der Zeit vorausgeeilt, um die wichtigsten griechischen Staaten zu charakterisieren. Jetzt setzen wir mit unserer Erzählung dort wieder ein, wo wir sie verlassen hatten, nämlich am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. Noch sind die… …   Universal-Lexikon

  • Adelsgesellschaft — Wappenfries der Gesellschaft mit dem Esel in der Heiliggeistkirche in Heidelberg Als Adelsgesellschaften werden durch Eid besiegelte genossenschaftliche Zusammenschlüsse von Adeligen bezeichnet, die sich im Heiligen Römischen Reich während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Häftlingsorchester — In den Konzentrations und Vernichtungslagern des Dritten Reichs, in denen Häftlingsorchester existierten, bildeten Musik und Singen einen festen Bestandteil des Lageralltags. Die Rolle und Aufgabe der Musik in den Lagern ist bislang nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsenzlehre — Die Präsenzlehre ist eine Form der Lehre, bei der Lehrer und Lernende zur gleichen Zeit an einem bestimmten Ort zusammentreffen. Das Gegenteil von Präsenzlehre ist die Fernlehre oder Fernunterricht (Distance Learning). Beispielsweise hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Oromo (Ethnie) — Die Region Oromia in Äthiopien Die Oromo (Eigenbezeichnung Oromoo) sind eine Volksgruppe, die in Äthiopien sowie im Norden Kenias lebt. In Äthiopien sind sie nach offiziellen Angaben mit rund 25,5 Millionen – 34,5 % der Gesamtbevölkerung –… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawen — Venedi (lat.); Elbslawen; Wenden (veraltet) * * * Slawen,   Völker und Stämme, die eine der drei großen Sprachfamilien Europas (neben Germanen und Romanen) bilden (slawische Sprachen). Die Gemeinsamkeit der Slawen basiert stärker als bei Germanen …   Universal-Lexikon

  • Robert Reiss — Herrmann Robert Reiss (* 20. Dezember 1844 im ostpreußischem Groß Bubainchen/Pregel; † 11. November 1911 in Liebenwerda) war ein deutscher Erfinder und Firmengründer. Reiss wuchs als Sohn eines Flussschiffers auf. Die Familie hatte eine kleine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bierfotz — Couleur (franz. „Farbe“) ist die Bezeichnung für die Gesamtheit aller Kleidungs und Schmuckstücke sowie aller Accessoires und Gebrauchsgegenstände, auf denen oder mit denen die Mitglieder farbentragender bzw. farbenführender Studentenverbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Bierzipfel — Couleur (franz. „Farbe“) ist die Bezeichnung für die Gesamtheit aller Kleidungs und Schmuckstücke sowie aller Accessoires und Gebrauchsgegenstände, auf denen oder mit denen die Mitglieder farbentragender bzw. farbenführender Studentenverbindungen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»